top of page

26.08.-27.08.23

Kurs Yoga und Reiten mit Karolin Strunk:
Es gibt keinen perfekten Reiter. Nur ein perfektes Team.

Auch in diesem Jahr freue ich mich wieder auf einen Kurs mit Karolin Strunk, sie praktiziert seit 15 Jahren Yoga und hat seit 30 Jahren Erfahrungen auf und mit Islandpferden in Freizeit und Sportbereich.

Ihr kommt schnell in den Genuss der wunderbaren Yogawirkung in Bezug auf euer bewusstes Reiten. Wir steigen erst mal theoretisch ins Yoga ein, dann geht es aufs Pferd.

Karolin und Petra machen sich ein Bild von eurem Sitz, Einwirkung, Körpergefühl und wie euer Pferd darauf reagiert, dann folgt die Yogapraxis. Der zweite Lehrgangstag startet mit Yogapraxis mit Karolin und dann folgt Reitunterricht mit Petra.

Du erfährst noch mehr über Karolin unter https://www.karolinyoga.de/yoga-fuer-reiter

​

Die Grundvoraussetzung für ein gymnastiziertes und durchlässiges Pferd ist ein gymnastizierter und durchlässiger Reiter. Körperlich und mental.

Yoga bietet mehr als nur verschiedene Körperhaltungen, Dehnübungen, Räucherstäbchen und Mantra-Singen. Es geht darum das Ganzheitliche in Augenschein zu nehmen. Dich, deinen Körper, deine geistige Haltung und dein Verständnis für dich und dein Pferd.

In der Praxis ohne Pferd werden bewusst jene Muskeln gedehnt, die für unser Reiten, insbesondere unseren Sitz eine entscheidende Rolle spielen. Wir schaffen Freiraum in unserem Körper, lernen zu fokussieren und erleben den flow verschiedener aneinander gereihter Asanas. Nicht zu vergessen, die wunderbare Bedeutung und Wirkung unserer Atmung.

In der Praxis mit Pferd werden wir zunächst bestehende „Defizite“ in eurem Einwirken / eurem Sitz gemeinsam herausfinden und erfühlen und darauf basierend die geeigneten Yogaübungen erlernen.

 

Lehrgangsinhalte

Theorie:Am ersten Lehrgangstag steigen wir erst mal theoretisch ins Yoga ein.

  • Was bedeutet Yoga?

  • Welche Wirkung hat Yoga auf meinen Körper und Geist?

  • Was kann es für eine Auswirkung auf mein Reiten und den Umgang mit meinem Pferd haben? Sinnhaftigkeit des Yoga für Reiter und Pferd!

  • Wo liegen evtl. meine eigenen Schwächen?

  • Wie können wir diese beheben?

Praxis: Dann geht es aufs Pferd.

  • Karolin und Petra machen sich ein Bild von eurem Sitz, Einwirkung, Körpergefühl und wie euer Pferd darauf reagiert. Dies besprechen wir dann mit euch.

  • Dann folgt die Yogapraxis! Yogamatten sollten mitgebracht werden. Ein kleines Kontingent steht zur Verfügung (bitte anmelden bei Bedarf).

 

Der zweite Lehrgangstag startet mit Yogapraxis durch Karolin und anschließend folgt Sitzschulung mit Petra. Ich bespreche mit euch, auch in einer theoretischen Einheit, wie ihr euren Sitz auch durch alltägliches Tun verbessern könnt.

​

Kursgebühr mit eigenem Pferd 230,- €

Unterbringung eures Pferdes von 10,- € pro Tag
Kursgebühr mit Leihpferd 260,- €

Evtl. zzgl. Raumgebühr bei schlechterem Wetter von 10,-- € bis 20,-- € pro Teilnehmer.

Anzahlung von 100,- € bei Anmeldung (siehe AGB)

​

​

ANMELDUNG bitte per E-Mail oder Kontaktformular

bottom of page