15.04.-16.04.23
"Wo die Kraft beginnt, hört das Gefühl auf". (Unbekannt)
Ein Pferd, das korrekt an der Longe gearbeitet wird, wird nicht nur zufriedener mitarbeiten, sondern es kann die Muskeln entwickeln, die es braucht, um uns als Reitpferd ohne Schaden tragen zu können.
​
Wir arbeiten in diesem Kurs daran
-
in guter Stellung und Biegung relativ spurig und mit schwingendem Rücken zu laufen
-
die innere Schulter anzuheben
-
mit der Hinterhand spurig zu laufen
Daraus entwickelt sich dann
-
das Loslassen des Halses aus dem Widerrist
-
Takt und Ungebundenheit der Gänge
-
das Loslassen und förderliche Arbeiten der Rückenmuskulatur • die Lastaufnahme durch die Hinterhand und
-
die Losgelassenheit von Körper und Psyche
Neben dem gesundheitsfördernden Laufen erreichst du bei guter Longenarbeit noch etwas ganz Wertvolles: Eine partnerschaftliche Beziehung zu deinem Pferd bei der es nicht darum geht, sich mit Druck oder gar Gewalt durchzusetzen, sondern dass dein Pferd dir vertraut und sich motiviert und freudig auf das Training einlässt.
Wie immer in meinen Kursen erhält dieser Kurs auch Theorie.
Nach dem Kurs biete ich dir auch an, dich noch weiter bei dir im Stall zu betreuen oder auch online anhand von Videos in der Longenarbeit. Ich gebe dir Feedback und Antworten auf alle deine Fragen, die dann nach und nach noch entstehen können. Bei Interesse kannst du mich gerne ansprechen.
​
Wichtig ist mir, dass ihr Zufriedenheit im Miteinander und wirklich
Freude am gemeinsamen Tun mit eurem Pferd findet.
Kursgebühr mit eigenem Pferd 150,- € + Unterbringung pro Tag 10,- €
Kursgebühr mit Leihpferd 180,- €
Anzahlung von 70,- € bei Anmeldung (siehe AGB)
​
ANMELDUNG bitte per E-Mail oder Kontaktformular