top of page
ef137319-c8dc-442c-a204-9bb67f2db289.JPG

Erfolgsgeschichte Katla

Meine Stute Katla, war im Zeitraum vom 19.07.21 – 20.08.21 bei Petra.

Als Katla dort ankam war sie sehr vorhandlastig, schief, hatte einen hohen Muskeltonus, eine steife Lende und was sehr auffällig war: Ein festes Zungenbein. 

Wie wir das ganze wieder ins Lot bekommen haben ist im weiteren Verlauf zu lesen.

Der Werdegang

Das Ganze äußerte sich Anfang des Jahres 2021.

Katla lief sehr verhaltensauffällig, sie fiel immer wieder auf ihre vordere rechte Schulter, zudem trat sie mit ihrem linken Hinterbein kürzer.

Beim Handwechsel sah das Gangbild schon wieder ganz anders aus, so dass der Tierarzt eine genaue Lokalisation nicht feststellen konnte. Nach einer Behandlung mit Entzündungshemmer war das Gangbild anfangs etwas besser, ein paar Tage nach Absetzten der Medikation lief Katla wieder schlechter.

Der Tierarzt wurde nochmals gerufen, dieser Schlug eine Behandlung durch MRT oder Osteopathie vor. MRT kam von Anfang nicht in Frage, ich wollte erstmal andere Meinungen hören und weiters Ausschließen.

​

Als die Osteopathin vor Ort war, konnte sie sämtliche Verspannungen feststellen, diese lockerte sie und stellte jedoch fest, dass ihr Zungenbein unnormal fest ist. Sie schlug vor den Zahnarzt und die Tierheilpraktikerin kommen zu lassen. Beim Zahnarzt war alles unauffällig. Die Tierheilpraktikerin stellte zu dem hohen Muskeltonus noch eine starke Verwurmung fest. Der Wurmbefall wurde bekämpft und Katla bekam ab dem 19.07.21 eine auf sie abgestimmte Kräuterkur + tägliche Einnahme von Magnesium.

​

Petra verabreichte ihr täglich ihre Kräuter + Magnesium, begann zusätzlich 2x täglich die Bemerdecke bei Katla anzuwenden, besonders am oberen Hals/ Genick.

​

Bei der ersten Reitstunde machte sich Petra erst mal ein Bild von uns beiden, sie holte uns dort ab wo Pferd und Reiter sich befinden und gab Verbesserungsvorschläge.

​

Am darauffolgenden Tag arbeitete Petra alleine mit Katla um sie besser einschätzen zu können. Dabei stellte sie fest, dass meinem Pferd die innere Losgelassenheit fehlte. Zudem war sie respektlos und ließ sich schnell ablenken.

 

Petra zeigte mir Übungen wie ich durch Körpersprache zu meinem Pferd zurückfand. Bereits nach ein paar Tagen konnte Katla anhand meiner Körpersprache verstehen was ich von ihr will. Ich musste nicht einmal mehr am Strick ziehen um sie zum durchparieren zu bekommen. Jedes Ziehen war schlecht für das Zungenbein.

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

 

Petra gab mir noch viele Tipps und Übungsansätze an die Hand, zudem gab sie mir noch eine ganzheitliche Futterberatung. Das alles versuche ich in meinem Stall umzusetzen und bisher klappt es ganz gut. Ihr Gewicht hält sich bisher und die Bodenarbeitsübungen versuche ich 2-3x wöchentlich umzusetzen. Dazu versuche ich sie vorerst mal weniger zu reiten um ihre Balance zu stärken.

​

Dank Petra bin ich mit meinem Pferd auf dem richtigen Weg, ich konnte bei ihr sehr viel mitnehmen. Gerne würde ich nochmal im nächsten Jahr für ein paar Wochen in den Unterricht kommen um weiterhin an dem Gangbild, Muskelaufbau und Balance meines Pferdes zu arbeiten.

 

Seit dieser Reha läuft Katla wieder viel motivierter und hat Spaß mit mir gemeinsam zu arbeiten, sie ist ein sehr lernwilliges Pferd.

​

Vielen Dank liebe Petra!

fce0ba16-6a1f-4819-b2b8-f9d8382ee7b2.jpg

Nachdem diese Übungen saßen, fing Petra an mir Übungen zum Muskelaufbau und zur Balance zu zeigen. Katla entwickelte sich schnell und begann immer mehr Ihre Hinterhand zu aktivieren, zudem wurde sie losgelassener und ich begann mein Pferd zu verstehen.

 

Durch die 18 Reitstunden wurde ich immer sicherer. Zudem hatte Petra Katla 4x in Beritt. Als ich dann auf meinem Pferd saß verhalf mit Petra zu einem besseren und ausbalancierten Sitz, nach den Reitstunden konnte ich mein Pferd besser fühlen und viel mit Gewicht arbeiten anstatt an den Zügeln zu ziehen.

​

Nach 4 Wochen intensivem Bodenarbeitstraining veränderte sich der meines Pferdes enorm, der Hängebauch war nicht mehr so stark ausgeprägt und der Hals war nicht mehr fest. Zudem lief Katla wieder klar, ihre Schulter belastet sie gar nicht mehr, da sie einfach besser Ausbalanciert ist und die Muskulatur locker ist. Die Osteopathin war sehr zufrieden, das Zungenbein fing an sich zu lockern und der gesamte Körper meines Pferdes war nicht mehr so angespannt, Katla hatte plötzlich eine weiche Muskulatur.

bottom of page